500 Jahre Bauernaufstand in Franken
Arnsteiner Heimatkundeverein besucht die Florian-Geyer-Festspiele in Giebelstadt
ARNSTEIN. In diesem Jahr 2025 gedenkt Franken der 500sten Wiederkehr des Baueraufstandes gegen die Herrschaft im Fürstbistum Würzburg. Vor der Ruine der Geyersburg in Giebelstadt wird seit 1980 alljährlich das Drama des Fränkischen Bauernaufstands wiedergegeben. Ziel der Aufführung iist es, die Erinnerung an die demütigende Zeit, welche die Bauernschaft um das Jahr 1525 ertragen musste, wach zu halten. Held des Geschehens ist dabei der fränkische Reichsritter Florian Geyer von Giebelstadt.
1525 standen Bauern auch vor der Arnsteiner Burg
Weil auch in Arnstein im Jahr 1525 die Bauern aus der Vorrhön, den Hassbergen, dem Wern- und dem Saaletal gegen die Pressionen des Würzburger Fürstbischofs protestierten und bei ihrem Angriff einen Teil der Arnsteiner Burgmauern schleiften, bietet der Arnsteiner Heimatkundeverein eine Theaterfahrt zur Aufführung, die in diesem Jahr den Titel trägt „Mitten ins Herz“.
Flammenspektakel – Pferde – Kanonendonner
In der Ruine des historischen Geyer-Schlosses gibt es jede Menge Action. Pferde donnern über die Bühne, Fuhrwerke, Trinkszenen, Mord, Schwertkämpfe, Kanonendonner, halsbrecherische Akrobatik und Flammenspektakel. Es ist ein mitreißendes Spektakel, das auch so manch originelle Schmunzelszene beinhaltet.
Der Arnsteiner Heimatkundeverein wird am Freitag, 1. August die Open-Air-Vorstellung “Mitten ins Herz“ in Giebelstadt besuchen. Um 18 Uhr ist Start am ZOB in Arnstein. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Theaterbesuch am Freitag, 1. August
Karten zu ca. 25 Euro können noch bis Montag, 28. Juli bei Elisabeth Eichinger-Fuchs bestellt werden. Email: eichinger-fuchs@gmx.de und 0171 / 371 60 74.